- By Ralf Spoerer
- Published 28 Apr 2014
Seitenübersicht
Das Finale – Mein Fazit
Die Nikon D5300 ist eine sehr gute Einsteiger- und Umsteigerkamera. Wer den Schritt in die Spiegelreflexklasse machen möchte, bekommt eine ausgereifte Kamera mit vielen Funktionen und einen durchdachten Bedienkonzept. Der große und helle Klappmonitor erleichtert die Arbeit in ungewöhnlichen Aufnahmesituationen erheblich. Gewünscht hätte ich mir, dass Nikon nun endlich auch auf einen Touchscreen setzt. Denn: Wer sich an die Arbeitsweise mit einem Touchscreen erst mal gewöhnt hat, wird sie nicht mehr missen wollen. Hinsichtlich der Ausstattung lässt die Nikon kaum Wünsche offen. Eine gute Videofunktion ist genauso zu finden, wie die vielfältigen Autofokus-Einstellungen, die Intervallaufnahme, Standortaufzeichnung per GPS und das WiFi-Modul. Wobei letzteres mich etwas enttäuscht hat und ich mir hier deutlich mehr Funktionsumfang wünsche.
Hinsichtlich der Bildqualität liefert die D5300 eine gute Qualität ab, die im Durchschnitt ihrer Mitbewerber liegt. Hier gibt es nichts zu beanstanden. Auch in den höheren ISO-Einstellungen sehen die Aufnahmen gut aus und die Bildstörungen bewegen sich auf einem niedrigen Niveau. Die Detailauflösung ist gut, kann mit entsprechenden hochwertigen Objektiven – vor allem Festbrennweiten – noch weiter gesteigert werden Auslöseverzögerung, Autofokus-Geschwindigkeit und Serienbild-Tempo können sich sehen lassen. In der schnellsten Variante macht die D5300 übrigens knapp fünf Bilder pro Sekunde. Auch hier gibt es nichts zu bemängeln.
Positiv aufgefallen ist mir, dass die D5300 nun eine gute Haptik bekommen hat, die sich hochwertig anfühlt. Die Vorgängermodelle hatten eher einen gewissen Plastik-Touch, der sich etwas billig anfühlte. Hier hat Nikon nun nachgebessert und erfreut auch den Einsteiger mit einem guten Griffgefühl und wertiger Verarbeitung. In Verbindung mit dem 18-105mm-Objektiv bekommt der Käufer ein gutes Paket, mit dem er eine Vielzahl an Motiven schön umsetzen kann – und das zu einem vernünftigen Preis.
Plus- und Minus-Punkte der Nikon D5300 in der Übersicht:
![]() |
|
Vorteile |
|
Nachteile |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Alle Neuheiten sofort erfahren – registrier dich für meinen kostenlosen Newsletter: REGISTRIEREN
Die Foto-Bude braucht dich und deine Unterstützung
- Dir hat mein Test wertvolle Informationen gebracht?
- Dir hat mein Test die Kaufentscheidung erleichtert?
- Du möchtest die Nikon D5300 kaufen?
- Dann unterstütze mich und die Foto-Bude mit einem Kauf bei Amazon.
- Dir entstehen dadurch keine zusätzlichen Kosten – ein Klick auf den Link unten reicht.
- Die Foto-Bude sagt Danke!
Du nutzt einen Ad-Blocker und siehst hier keine AMAZON-Links? Dann klick HIER
Die Foto-Bude braucht dich! Unterstütz meine Arbeit mit einer Spende. |
![]() |
- << Zurück
- Weiter