Font Size

SCREEN

Profile

Menu Style

Cpanel

Ralfs Foto-Bude

jtemplate.ru - free extensions Joomla

   

         

 

 

Professionelle Copter-Schulungen

 

Alle Termine & Informationen

Basic- und Foto-/Video-Workshops

Professionelle Copter-Schulungen für DJI Inspire 1, DJI Phantom 2, Yuneec Q500 sowi Hexa- und Octo-Copter mit DJI Naza/Wookong/a2 wie S900/S1000.

Klick HIER für mehr Infos ...

 

 

Videos drehen mit einer System- oder Spiegelreflexkamera 

Erfahre in meinem ausführlichen Ratgeber alle wichtigen Grundlagen, um mit deiner Digitalkamera erfolgreich Videos zu drehen. Inklusive alle Infos über Zubehör. 

Klick HIER für meinen Ratgeber ...

 

Ralfs Foto-Bude ist werbefrei.
Damit das so bleibt, brauche ich deine Unterstützung!

   

 

Unterstütze die Foto-Bude mit einer PayPal-Spende oder deinem Einkauf bei Amazon.

Klick HIER für mehr Infos ...

 

Seitenübersicht

Fujifilm X10 – Digitale Kompaktkamera im Retro-Look

Gute Bildqualität und Ausstattung sind das Eine – Design das Andere. Mir muss es Spaß machen, eine Kamera in die Hand zu nehmen und damit zu arbeiten. Dazu zählt neben der Ergonomie und dem Griffgefühl auch das Aussehen. Eine Kamera, die toll aussieht, und sich wertig anfühlt, nehme ich einfach lieber in die Hand, als eine hässliche Plastikkiste – selbst wenn die noch so gute Fotos macht. Die Fujifilm X10 ist einer der Kameras, die ich mit großer Freude zum Fotografieren nehme. Ich mag den Retro-Look, die klasse Verarbeitung und die kleinen Details.

Solide Verarbeitung 

Das Design der Fujifilm X10 hebt sich deutlich von den Finepix-Modellen ab. Das schwarze, solide Gehäuse ist im Design an frühe Kameramodelle angelehnt. Die Oberfläche ist strukturiert, ähnlich einer genarbten Lederoberfläche. Die Formen sind klar, ohne Schnörkel, reduziert auf das Wichtigste. Mir gefällt dieses Design ausgesprochen gut. Vor allem weil sich die Kamera nicht nur gut anfühlt, sondern auch eine klasse Funktionalität hat. Beim ersten Einsatz der Kamera dürfte es allen Fotografen gegangen sein wie mir: Wo ist bloß der Einschalter? Kein Hebel, kein Knopf, kein Drücker – nichts! Entweder hilft dann nur der Blick in die Bedienungsanleitung oder guter Spürsinn, denn ein winziger Hinweis zeigt den Weg zum Ziel. Eingeschaltet wird die Kamera durch einen Dreh am Zoomobjektiv, dort wo der Begriff "OFF" steht – der kleine Hinweis. Dabei bemerkt man sofort die klasse Verarbeitung: Der Zoomring hat beim Drehen genau den richtigen Widerstand und kein bisschen Spiel. Mir gefällt es, die Brennweite per Drehring mechanisch einzustellen statt per Miniknopf und elektrischer Verstellung. Das geht schnell und ist sehr präzise. Genauso präzise, wie das Einrasten der beiden Einstellräder an der Kameraoberseite, die ein solides Gefühl vermitteln – so soll es sein. Erstaunlich: Obwohl die Kamera recht klein ist, liegt sie auch in meiner etwas größeren Hand sicher. 

 

 

 

 

Alle Neuheiten sofort erfahren – registrier dich für meinen kostenlosen Newsletter: REGISTRIEREN

Gerne darfst du meine Arbeit mit einer Spende oder einem Kauf bei Amazon unterstützen:

Flattr this

   

Über die Foto-Bude

Willkommen in der Foto-Bude. Mein Name ist Ralf Spoerer. Im September 2012 habe ich die Foto-Bude gegründet. Davor habe ich mehr als sieben Jahre für eine der führenden Multimedia-Zeitschriften als leitender Redakteur gearbeitet. Bis heute habe ich hunderte Digitalkameras getestet und hervorragende Kontakte zu allen Kameraherstellern aufgebaut. Bei meinen Tests in der Foto-Bude ist es mir wichtig, verständlich zu schreiben. Ich überfrachte meine Artikel nicht mit Unmengen technischer Daten, sondern lege Wert darauf, dem Leser Unterstützung bei seiner Kaufentscheidung zu geben. Aber auch nach dem Kauf sollen meine Berichte eine praktische Hilfe sein, um das best mögliche aus der Kameras herauszuholen. Ich ergänze das mit meinen ausführlichen Videos auf meinem YouTube-Kanal und den Bildern auf Flickr. Noch mehr zum Konzept der Foto-Bude gibt es HIER.

 

Kontakt zur Foto-Bude

Rufen Sie uns an
+49 4103 818545

Schicken Sie uns eine Email
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Impressum